-

-
Ein Schwabe geht in ein Straßburger Schuhgeschäft.
Der Verkäufer:"Bonjour"
Der Schwabe:"Ha än paar braune"
- Ein Schwabe kommt mit einer Zeitung in ein Karlsruher Reisebüro:
"Entschuldigad Sie, hier stohd, da I bei Ihne a Luxusreise fier 98 Mark griaga kaa. Gild des Angebod no?"
Der Verkäufer stimmt zu und kassiert den Schwaben ab. Da kommen zwei Männer aus dem Hinterzimmer,
packen den Schwaben und zerren ihn nach draußen, wo sie ihn in ein Faß stecken, welches sie in den Rhein werfen.
Kurz darauf kommt ein Bayer in das Reisebüro. Auch er erkundigt sich nach der Reise, bezahlt und wird mitsamt dem Faß in den Rhein geworfen.
Nach einer Weile stoßen die beiden Fässer zusammen. Meint der Bayer:
"Entschuldigen sie, können sie mir sagen, ob auf dieser Kreuzfahrt ein Abendessen serviert wird?"
Antwortet der Schwabe: "Ich glaube nidd, letschdas Johr hods jedenfalls koins gäba."
- Ein Schwabe kommt zur Autowaschanlage. Der Besitzer sagt ihm, er solle sich exakt an die Anweisungen auf den Schildern halten, dann könne nichts schiefgehen.
Kurz darauf kommt ihm der Schwabe triefnaß entgegen. Er fragt den Schwaben: "Was ist denn mit Ihnen passiert?"
Der Schwabe antwortet: "Ha, do war a Schild "Gang raus!" Hano, do ben i halt raus ganga."
- Was macht ein Schwabe mit einer Adventskerze vor dem Spiegel?
Er feiert den 2. Advent...
- Ein Schwabe ist gerade dabei, in seinem Wohnzimmer die Tapeten abzulösen.
Ein zu Besuch kommender Freund: "Nanu, willsch nei dabeziera?" "Noi, umzieha..."
- Warum dürfen Schwäbinnen keine Tangas kaufen? Weil man die später nicht als Putzlappen verwenden kann!
- Weißt du was ein schwäbisches Schorle ist? Ein halbes Glas Sprudel (Mineralwasser) und ein halbes Glas Leitungswasser!
- Auf der Schwäbischen Alb wird die Bäuerin vom Pferd getötet. Bei der Beerdigung kondolieren alle Einwohner des Dorfes.
Der Pfarrer beobachtet, wie der Witwer bei jedem den Kopf schüttelt.
Er geht davon aus, dass ihn jeder danach fragt, ob man ihm irgend etwas helfen könnte.
Also fragt ihn auch der Pfarrer: "Kann wenigstens ich etwas für Sie tun?" - "Noi danke, des isch aber nett!
Do sind Sie bis jetzt der oinzige, wo mich des frogt!" - "Warum haben Sie denn bei jedem der Ihnen konduliert hat den Kopf geschüttelt?" fragt der Pfarrer verwirrt.
"Achso! Dia wolltet alle mein Gaul kaufe, aber i han abg'lehnt!"
- Was sagt ein Schwabe, wenn ihn seine Frau im schwarzen Negligé überrascht? - "Um Gottes Willa, isch was mit d´r Oma?"
- Ein schwäbisches Ehepaar wandert durch die Alpen und fällt in eine Gletscherspalte.
Am nächsten Tag hören sie eine Stimme von oben rufen: "Hallo, hier ist das Rote Kreuz!" Darauf ruft der Schwabe zurück: "Mir gäbet nix!"
- Ein amerikanischer Bauer besucht das Schwabenland. Stolz führt ihn ein Bauer in seinen Stall. Des send onsere Küh, verkündet er stolz.
Der Ami lacht und sagt mit Amerikanischen Long: Ha, tätz sind bei uns Kälber.
Der Bauer guckt bös.
Er zeigt ihm seine Schweine.
Oh, tätz sind bei uns Ferkels.
Der Bauer schnaubt wütend.
Da kommen sie vor den Stall und dort weidet ein Esel im Klee. Der Bauer, nun beleidigt und frustriert, haut dem Esel mit der Faust zwischen die Augen.
Sagt der Amerikaner: Warum schlägst du diese arme Esel?
Weil i´s omsvoregga net leida koh, wenn dia Hasa mein Klee fressad!
- Steht ein Badener auf der Rheinbrücke und sieht wie ein Mann unten am Ufer steht und Rheinwasser trinkt.
"Hallo! Sie können doch das Rheinwasser nicht trinken, das ist giftig"
Der Mann ruft zurück: "Ha - kennet se a weng laud'r schwätze, I honn Sie idd vrschdanda!"
Der Badener von oben: "Trink langsam, es ist kalt!"
- Ein Geschäftspartner wurde vom Vater zum Mittagstisch eingeladen.
Es gab Lammrücken mit Petersilienkruste. Mißtrauisch stochert der kleine Thomas in seinem Fleischstück herum.
Schließlich blickt er seinen Vater an und fragt: " Du, sag amol Baba, isch des jetzt Rindfloisch? "
" Noi, Lamm." gibt der Gefragte verwundert zur Antwort. " Worom frogsch denn Bua? "
" Ha, weil de geschtern gsagt hosch, Du brengscht heit amol a richtigs Rendvieh zom Essa!".
- Wie entstanden die Schwaben?
Der liebe Gott saß auf dem Feldberg, schaute auf den Rhein und schnitzte die Badner.
Jedes Exemplar, das nichts wurde, warf er hinter sich.
- Ein Schwabe bestellt sich im Wirtschäftle ein Viertele. Er setzt zum trinken an, setzt aber kurz vorher wieder ab. Dies wiederholt sich drei mal. Ein Stammgast sieht dies und fragt den Schwaben wieso er denn nicht trinke ?
Der Schwabe antwortet: Wisset Sie, I trink so gern a Viertele, aber jedsmol wenn I trinke will, lauft mir s Wasser in dr Goscha zamm, und I mog doch koi Schorle.
- Zwei Bauern reinigen die Glohgruab (=Toilettengrube) eines Bürgerhauses. Plötzlich fängt der eine an, mit einer Stange in der stinkenden Brühe zu stochern.
'Karle, was suchsch denn?', will der andere wissen. 'Ha mein Kiddl isch mr neigfloga', bekommt er zur Antwort.
Auf den Einwand 'Dei Kiddl isch doch uralt, was willschn no mit dem?', meint der Stocherer bekümmert 'Om da Kiddl isch mrs nedd, aber en dr Dasch isch doch mei Veschbr!'
- Früher war es üblich, dass zum Düngen der Weinberge die Klärgrubeninhalte mit der sogenannten "Scheißbudda" zum Düngen auf den Weinberg gebracht wurden.
Dr Jakob on sei Weible, d'Karlena, traget die schwere und gut gfüllte Scheißbudda in da Weinberg, vielmehr dr Jakob trägt se ond d'Karlena hebt henda mit nuf.
Dr Weinberg isch sehr steil ... es kommt wia es komma muaß... dr Jakob rudscht aus ... d'Karlena kaa een net heba ond die Scheißbudd rudscht midsamt denne zwoi dr Berg naa.
Onda akomma, schreit d'Karlena voller Wuat: "Oooh Jakob, was send mir zwoi au fir Halbdackl, jetzt hemmr dr ganze Wendr omsoschdt gschissa!"
- Der Name Handy wurde übrigens von einem Schwaben erfunden: als er so ein Ding zum ersten Mal sah, fragte er ganz erstaunt: "Händie koi Schnur dra?"
- In einem Zugabteil sitzen ein Badener, ein Schwabe, ein junges Mädchen und ihre Mutter.
Der Zug fährt in einen Tunnel, es wird dunkel und man hört zwei Geräusche:
ein lautes Schmatzen und ein noch lauteres Klatschen.
Es wird wieder hell und der Schwabe hat eine stark gerötete Wange.
Die Mutter denkt:
"Da wollte sich dieser Kerl doch im Dunkeln an meine Tochter ranmachen,
aber die hat sich das nicht gefallen lassen!"
Die Tochter denkt:
"Wahrscheinlich wollte er mich küssen und hat Mutti erwischt.
Falsche Adresse kann man da nur sagen..."
Der Schwabe denkt:
"Dieser verdammte Badenser ! ER küßt das Mädchen und ICH kassiere die Ohrfeige!!!"
Der Badner denkt:
"Hat ja wunderbar geklappt! Im nächsten Tunnel küß ich mir wieder auf die Hand
... und hau dem Sauschwob noch eine runter !!!"
- Ein Schwabe zum anderen: "Ich muaß mir an neia Kamm kaufa, beim alda isch an Zagga rausbrocha."
"Mensch, den kasch doch no hernemma."
"Noi, des war dr ledschde."
- Ein Schwabe geht in ein Autogeschäft. Auf dm Schild steht, Mitsubishi.
Innen fragt ihn der Verkäufer warum er seine Schuhe ausgezogen hat, darauf hin sagt der Schwabe:
"Ja auf dem Schild stand doch Mit schuh bisch hii"
- Eine stadtbekannte Klatschbase trifft auf ihr nächstes Opfer. "Hend se au scho ghört, daß d'Frau Maierling gschdorba isch? Se hod scheins Gehirnhautentzündung ghett! "
"Ach was" kommt die reservierte Antwort. Doch die Schwätzdasch hakt eifrig nach: "Jo, jo, des isch a ganz heimtückische Krankheit. Also entweder mer stirbt, oder mer wird blöd.
I kenn me do aus. Wissad se, i hann des jo au scho ghabt!"
- Die Amis haben einen neuen Draht erfunden. Jetzt ist der aber leider so
dünn, dass sie nicht in der Lage sind seine Dicke zu messen.
Also schicken sie ihn nach China, die sind ja Experten für kleine Dinge.
Nach 3 Wochen kommt das Paket mit dem Draht zurück und auf dem beiliegenden
Brief steht, dass es ihnen auch nicht möglich wäre den Draht zu vermessen.
Nicht verzagen, England fragen. Gesagt getan. Aber nach weiteren 3 Wochen
kommt der Draht erneut zurück mit dem gleichen Brief im Anhang!
Jetzt haben die Amis einen genialen Einfall: "DIE SCHWABEN!!". Dieses Volk
ist berühmt dafür, alle Probleme dieser Welt mit Leichtigkeit zu
bewältigen.Also schicken sie den Draht ins Schwobaländle!!
eine halbe Stunde nach dem das Paket angekommen war ruft ein Schwob in
Amerika an und fragt: "Also, v'rmessa hem mrn.
Wa solled mr jetzt no macha? A Löchle durch bora oder a Gwend druff
schneida?"
- Ursprünglich sind die Schwaben die Erfinder des Kupferdrahtes.
Das kam so: Zwei Schwaben sahen einen Pfennig auf der Straße,
büchten sich gleichzeitig und keiner wollte mehr loslassen ....
- Ein Badener, ein Saarländer und ein Schwabe werden zum Tode verurteilt.
Exekution durch Gewehr!
Sagt der Badener zum Saarländer und dem Schwaben :
"Ich habe gehört, dass die Leute von der Exekution sehr leichtgläubig
sind!
Vielleicht könnten wir es irgendwie schaffen zu entkommen!"
Der Badener wird zur Exekution ins Freie gebeten.
Der Exekutionskommandeur ruft: "Gewehre anlegen!"
Da schreit der Badener: "Erdbeben!"
Die Leute glauben ihm das und laufen weg und der Badener entkommt!
Der Saarländer denkt: "Das schaff ich auch!"
Er wird zur Exekution gebeten. Der Kommandeur ruft: "Gewehre anlegen!" Der
Saarländer schreit: "Sturmflut!" Die Leute glauben ihm auch das und laufen
weg. Der Saarländer ist frei.
Da denkt sich der Schwabe: "Das schaffe ich auch."
Der Württemberger wird zur Exekution freigegeben.
Der Kommandeur ruft: "Gewehre Anlegen!"
Der Schwabe schreit: "Feuer!!!
- Ein älteres Fräulein kommt zum Taxi gelaufen, reißt die Beifahrertür auf
und läßt sich schwer atmend ins Polster sinken. Der Taxifahrer sieht sie gelassen an.
"Fahred de scho endlich los mit ihrer Schrottkischd!" giftet sie ihn an.
Da lächelt der Fahrer freundlich zurück und sagt: "No missed se mir aber zerscht saga, wo i den Schrott ablada soll!".
- Ein Liebespaar aus Stuttgart, beide Studenten, lebt seit drei Monaten
getrennt, weil er in München studiert und sie in Stuttgart.
Nur am Wochenende treffen sie sich. Am Sonntagabend stehen sie wieder am Münchner Hauptbahnhof,
sie legt ihren Kopf an seine Schulter und seufzt "Scheide tuad weehh". Antwortet er ganz trocken "S´Zipfle au".
- Wie bekommt man 4 Schwaben in einen Smart? - 5 Mark reinschmeißen.
Und wie bekommt an sie ganz schnell wieder raus? - Einfach sagen, das sei ein Taxi.
- Ein Schwabe erklärt einem anderen Schwaben eine Begegnung der dritten Art:
"Dr Karle, der muaß gschdobfd sai. Ha, der muaß Gäld wia Drägg han.
Bei dem muaß dr Rubl rolla. Schddell dor amol vor .. geschdern hannen an ra Tankschdell droffa - volltankt hod'r, iberleg d'r amol, volltankt.... "
- Ein Polizeibeamter hält einen LKW an und sagt zu dem Fahrer :
"Ich sage Ihnen nun zum siebda Mal, dass sie ihre Ladung verlierad!"
Darauf der LKW-Fahrer: "Und i sag Ihne jetzt zum siebda Mal, dass dees an Streuwaga isch."
- In Ellwangen ist ein neuer Kaplan dabei, die Beichte abzunehmen. Dabei bekennt ein Bauer, dass er ein kapitales Reh gewildert hat.
Auf solche Sünden ist der Kaplan natürlich nicht eingestellt und er bittet deshalb den Sünden, einen Augenblick zu warten.
Schnell begibt er sich zum Pfarrer, der im anderen Beichtstuhl sitzt.
„Do isch oinr, der hot a Reh gwildert. Was soll i dem geba?“ - Der Pfarrer gibt den guten Ratschlag: „Auf koin Fall meh wia drei Euro für’s Kilo!“
-
Schwabengedicht
Lied der schwaben!!!!
Kennst Du das Land wo jeder lacht,
wo man aus Weizen Spätzle macht,
wo jeder zweite Fritzle heißt
und man noch über Balken scheisst,
wo jede Bank ein Bänkle ist
und jeder Zug ein Zügle,
wo man den Zwiebelkuchen frisst
und "Mooschd" sauft aus dem Krügle,
wo "Daube Sau, leck mich am Arsch"
in keinem Satz darf fehlen,
wo sich die Menschen pausenlos
mit Ihrer Arbeit quälen,
wo jeder auf sein Häusle spart,
hat er auch nichts zu kauen
und wenn er 40, 50 ist
dann fängt er an zu bauen
und wenn er endlich fertig ist
schnappt ihm das Arschloch zu.
Oh Schwabenland, gelobtes Land
wie wunderbar bist Du!
-
Ein Berliner, ein Stuttgarter und ein Karlsruher gehen am Meer spazieren. Da finden sie im Wasser eine Flasche. Der Berliner macht die Flasche auf und es
kommt ein Flaschengeist heraus.
Er sagt: "Ihr drei habt mich befreit. Jeder von euch hat nun einen Wunsch frei."
Sagt der Berliner: "Hmm, mein Großvater war Herthaner, mein Vater war Herthaner, ich bin Herthaner... Ich wünsche mir, dass Hertha das schönste und größte Stadion der Welt hat."
Der Flaschengeist schnippt mit dem Finger.
Die Hertha hat daraufhin die schönste und größte Arena der Welt...
Dann der Stuttgarter: "Ich will niiieemals wieder so nen Badner oder Berliner bei mir in der Stadt haben.
Zieh mir ne Mauer um Stuttgart, wo nie einer drüber oder drunter her kommen kann."
Der Flaschengeist schnippt mit dem Finger...
Die Mauer rings um Stuttgart steht.
Sagt der Karlsruher: "Du Flaschengeist... hör mal.... das mit der Mauer, das tut mich
interessieren.... Ist das wirklich so sicher, wie der Schwabe das wollte?"
Der Flaschengeist entgegnet ihm: "Ja,
die ist 50 Meter hoch, 50 Meter breit und 50 Meter tief.
Da kommt keiner durch. Absolut dicht!"
Darauf der Karlsruher: "Alles klar, mach voll mit Wasser!"